Alliance Security seit über 25 Jahren
Der Experte für Arbeitssicherheit.
"Arbeitssicherheit, Brandschutz, Sicherheitsdienstleistungen und Prüfwesen - Deutschlandweit sind wir führende Spezialisten auf unserem Gebiet."
Bereits zufriedene Kunden
Wir sind stolz darauf, seit vielen Jahren namhafte Unternehmen und Organisationen aus den unterschiedlichsten Branchen zu unseren zufriedenen Kunden zählen zu dürfen. Ihr Vertrauen spornt uns an, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren und immer wieder neue Maßstäbe zu setzen.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
Als Ihr kompetenter Partner im Bereich Sicherheit bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Unternehmen rundum abzusichern. Wir unterstützen Sie professionell und wirtschaftlich in den folgenden Bereichen:
Bild: Betriebsanweisung
Ihr zuverlässiger Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Wir bieten Ihnen umfassende und maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, die alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen im Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Brandschutz abdecken. Mit unserer praxisnahen Betreuung stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen stets optimal abgesichert ist und sich kontinuierlich verbessert.
Unser Schulungsportfolio Sicherheit praxisnah und zukunftsorientiert
Unser breit gefächertes Schulungsportfolio in Hannover und Umgebung bietet praxisnahe Trainings zu Themen wie Brandschutz, Evakuierung und Sicherheitsmanagement, individuell auf die regionalen Bedürfnisse abgestimmt. Mit interaktiven Kursen stärken wir das Sicherheitsbewusstsein und bereiten Ihr Team optimal auf herausfordernde Situationen vor.
Was ist Arbeitsschutz?
Arbeitsschutz umfasst sämtliche Maßnahmen, die dazu dienen, Beschäftigte vor Sicherheits- und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz zu schützen – ein zentrales Anliegen, das von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin definiert wird. Durch präventive Strategien, menschengerechte Arbeitsplatzgestaltung und gezielte Unfallvermeidungsmaßnahmen – wie sie auch von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung empfohlen werden – wird das Risiko von Arbeitsunfällen und berufsbedingten Erkrankungen nachhaltig minimiert.
Unsere hochqualifizierten Fachkräfte unterstützen Sie umfassend im Bereich Arbeitsschutz. Mit fundierter Expertise in Arbeitssicherheit, Brandschutz, technischen Prüfungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement – unter Beachtung der aktuellen Vorgaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales – sorgen wir dafür, dass unsere Schulungen und Weiterbildungen stets den neuesten Standards entsprechen. Vertrauen Sie auf unser professionelles Team, das Ihr Unternehmen mit individuellen Lösungen optimal an die sich ständig verändernde Arbeitswelt anpasst.
Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen und Sicherheit für die Beschäftigten
Jeder Mitarbeiter hat das fundamentale Recht, täglich gesund und unversehrt nach Hause zu gehen. Obwohl Maßnahmen wie Sicherheitsunterweisungen, das korrekte Anlegen persönlicher Schutzausrüstung und die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften von manchen als lästig empfunden werden, sind sie essenziell, um Arbeitsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen zu vermeiden.
Arbeitsschutz ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung weist darauf hin, dass das Nichteinhalten dieser Pflichten zu erheblichen Gesundheitsschäden und sogar zum Verlust des Versicherungsschutzes führen kann. Unternehmen sind daher verpflichtet, potenzielle Gefährdungen systematisch zu ermitteln und zu bewerten sowie entsprechende Schutzmaßnahmen zu implementieren – ein Prozess, der regelmäßig überprüft und an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden muss, wie auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales empfiehlt.
Grundsätze im Arbeitsschutz Kontinuierliche Verbesserung für sichere Arbeitsplätze
In der modernen Arbeitsschutzkultur gilt: "Arbeitsbedingungen müssen kontinuierlich verbessert und potenzielle Gefährdungen systematisch minimiert werden."
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Grundsätze des Arbeitsschutzes betont, dass es nicht ausreicht, nur gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Stattdessen sollten alle Maßnahmen regelmäßig überprüft und optimiert werden, um sowohl körperliche als auch geistige Belastungen der Beschäftigten zu vermeiden. Auch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Präventionskonzepte unterstreicht die Notwendigkeit regelmäßiger Anpassungen und Überprüfungen der Schutzmaßnahmen. Indem Anforderungen stets an der Wurzel angegangen werden – basierend auf den aktuellen Erkenntnissen aus Arbeitsmedizin, Technik und Hygiene – wird ein sicheres und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld geschaffen.
Wir unterstützen Sie mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung dabei, Ihre Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern. Sprechen Sie uns an!
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf zentrale Fragen zur Bestellung und zum Einsatz von Fachkräften für Sicherheit (Sifa, FASI) – inklusive Tipps zu Brandschutzschulungen und effektiver Arbeitssicherheit in Hannover.
Bin ich als Arbeitgeber verpflichtet, eine Fachkraft für Sicherheit zu bestellen?
Ja, der Arbeitgeber ist gemäß dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und der DGUV Vorschrift 2 verpflichtet, eine Fachkraft für Sicherheit – auch Sifa oder FASI genannt – zu bestellen, um alle gesetzlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit zu erfüllen. Diese Verpflichtung gilt bundesweit und ist auch für Unternehmen in Hannover relevant, da hier strenge Vorschriften für den Brandschutz und die allgemeine Arbeitssicherheit gelten. Genauere Informationen finden Sie auf den offiziellen Seiten der BAuA und der DGUV.
Welche Vorteile bietet die Beauftragung einer externen Fachkraft für Sicherheit?
Eine externe Fachkraft für Sicherheit (Sifa/FASI) arbeitet unabhängig und objektiv, wodurch sie potenzielle Gefährdungen unvoreingenommen beurteilen und Verbesserungspotenziale aufzeigen kann – ein wichtiger Aspekt für Unternehmen in Hannover. Zudem ermöglicht sie es, interne Ressourcen zu schonen, indem sie Aufgaben wie Brandschutzschulungen und regelmäßige Sicherheitsunterweisungen übernimmt. Die Vorteile dieser externen Betreuung werden auch in den Richtlinien der DGUV und den Empfehlungen der IHK bestätigt.
Welche Aufgaben übernimmt eine externe Fachkraft für Sicherheit?
Eine externe Fachkraft für Sicherheit übernimmt Aufgaben wie die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, die Organisation und Durchführung von Brandschutzschulungen sowie die regelmäßige Unterweisung der Mitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit, auch in Unternehmen in Hannover. Sie unterstützt den Arbeitgeber bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Erstellung notwendiger Sicherheitsdokumentationen. Diese Aufgaben sind klar in den Vorgaben der DGUV Vorschrift 2 und den Informationsangeboten der BAuA definiert.
Welche Qualifikationen und Erfahrungen muss eine externe Fachkraft für Sicherheit mitbringen?
Externe Fachkräfte für Sicherheit (Sifa/FASI) müssen über eine anerkannte Ausbildung als Ingenieur, Techniker oder Meister sowie über eine zusätzliche, zertifizierte Weiterbildung in sicherheitstechnischer Fachkunde verfügen. Praktische Erfahrungen im Bereich Brandschutzschulung und Arbeitssicherheitsmanagement – beispielsweise in regionalen Betrieben in Hannover – sind hierbei von großem Vorteil. Die Anforderungen sind in den Veröffentlichungen der BAuA sowie in den Richtlinien der DGUV detailliert beschrieben.
Ab welcher Unternehmensgröße lohnt sich die externe Beauftragung?
Die externe Beauftragung einer Fachkraft für Sicherheit lohnt sich häufig in kleinen bis mittleren Unternehmen, bei denen interne Kapazitäten für die Erfüllung der umfangreichen Arbeitsschutzvorgaben nicht kosteneffizient eingesetzt werden können. Insbesondere wenn die notwendige Einsatzzeit unterhalb eines festgelegten Stundenbudgets liegt – ein Kriterium, das auch in den Empfehlungen der IHK verankert ist – bietet sich die externe Lösung an. Diese Vorgehensweise ist auch in Regionen wie Hannover weit verbreitet, wo das betriebliche Gefährdungspotenzial oft hoch ist.
Wie wird der Betreuungsumfang bzw. die Einsatzzeit einer externen Fachkraft für Sicherheit festgelegt?
Der Betreuungsumfang einer externen Fachkraft für Sicherheit wird anhand der Unternehmensgröße und des Gefährdungspotenzials festgelegt und in Stunden pro Jahr gemessen – dies entspricht den Vorgaben der DGUV Vorschrift 2. Dabei fließen auch regelmäßige Brandschutzschulungen und Sicherheitsunterweisungen mit ein, wie sie in offiziellen Leitfäden der BAuA dokumentiert sind. Einen detaillierten Einsatzzeitenrechner finden Sie beispielsweise auf den offiziellen Informationsseiten der DGUV.
Was unterscheidet eine externe Fachkraft für Sicherheit von einem internen Sicherheitsbeauftragten?
Eine externe Fachkraft für Sicherheit (Sifa/FASI) agiert als unabhängiger Berater und deckt den gesamten Bereich des Arbeitsschutzes ab, während ein interner Sicherheitsbeauftragter meist nur in bestimmten Bereichen tätig ist und in die betriebliche Hierarchie eingebunden bleibt. Diese Unabhängigkeit ermöglicht eine objektive Bewertung von Risiken und die Durchführung von Maßnahmen wie Brandschutzschulungen, ohne interne Interessen zu berücksichtigen – ein Aspekt, der auch von der IHK und den DGUV-Richtlinien betont wird. Offizielle Informationen zu diesen Unterschieden finden Sie auf den Seiten der BAuA und der DGUV.
Richten Sie Ihre Anfrage an uns
Nennen Sie uns Ihre persönlichen Daten, damit wir Sie umfassend beraten können.
Für welche Dienstleistungen interessieren Sie sich?
Schreiben Sie uns
Unser Team hilft Ihnen
info@alliance-security.de
Besuchen Sie uns
Wir begrüßen Sie in unserem Büro
Portlandstraße 10a - 31515 Wunstorf
Rufen Sie uns an
Mo-Fr von 08:00 bis 16:00
(050 31) 515 02 08
Sascha Hautau
Erfolgreich in der Bewachungsbranche
"Investiere in dich selbst!"
Eine Investition in sich selbst kann einem nicht mehr genommen werden. Die erlernten Fähigkeiten bleiben erhalten. Wer einmal Fahrradfahren gelernt hat, wird es niemals verlernen, egal wie lange er das Rad nicht benutzt hat. Nimmst du einem Millionär sein gesamtes Geld weg, wird er nach kürzester Zeit wieder in gewohntem Wohlstand leben.
© 2025 Alliance Security. Alle Rechte vorbehalten